Datenschutzhinweise für Besucher der Website
Wir, die SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG, Struthweg 7-9, 34260 Kaufungen, Deutschland, Tel.: +49 5605 803-0, E-Mail: info@sika.net, möchten Ihnen nachstehend erklären, wie wir Ihre Daten beim Besuch unserer Website verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter sika@dsb-moers.de gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Im Hinblick auf die Datenverarbeitung im Rahmen der gemeinsamen Verfahren durch zentrale Systeme der SIKA-Gruppe sind wir und weitere Gesellschaften der SIKA-Gruppe gemeinsam Verantwortliche nach Art. 26 DSGVO. Die gemeinsamen Prozesse betreffen insbesondere das Customer-Relationship-Management Genesis World und die zentrale Bereitstellung der Website.
Hierzu haben wir uns in einer Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit festgelegt, wie die jeweiligen Aufgaben und Zuständigkeiten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ausgestaltet sind und wer welche datenschutzrechtlichen Verpflichtungen erfüllt. Wir haben insbesondere festgelegt, wie ein angemessenes Sicherheitsniveau und Ihre Betroffenenrechte sichergestellt werden können. Dazu gehört auch sicherzustellen, dass die Melde- und Benachrichtigungspflichten erfüllt werden. SIKA Dr. Siebert & Kühn steht Ihnen als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Sie können Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten in gemeinsamer Verantwortung auch gegenüber jeder gemeinsam verantwortlichen Gesellschaft geltend machen.
Gemeinsam verantwortliche Gesellschaften der SIKA-Gruppe sind:
- SIKA Nordics, Solna Torg 19, 5 tr, 171 45 SOLNA, Kontakt: nordics@sika.net, +45 5363 1479
- SIKA France, Metropole 19,134/140 Rue d’Aubervilliers 75019 Paris, Kontakt: france@sika.net, +33 1 40 3808-08
- SIKA Austria, Autokaderstraße 29, Bauteil 2, 2.OG., 11210 Wien, Kontakt: austria@sika.net, +43 664 1659985
- SIKA Instruments Ltd., Cromwell Business Centre Office 5, 8, Astley House, Chipping Norton OX7 5SR, United Kingdom, Kontakt: privacy@uk.sika.com, uk@sika.net, +44 7749603461
- SIKA Italia, Via Luigi Einaudi, 6, 20068 Bettola-Zeloforamagno MI, Italy, Kontakt: info@sika.it.
Zweck, Rechtsgrundlage, Kategorien von Empfängern, Speicherdauer der Datenverarbeitung
Darstellung des Unternehmens und Erbringung von Dienstleistungen und/oder Verkauf von Produkten sowie Kommunikation über das Internet
Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Information über Stellenangebote, Produkte und Leistungen unseres Unternehmens, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im Haus Kontakt aufnehmen zu können.
Bei der Bereitstellung unserer Website beachten wir die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG). Personenbezogene Daten verarbeiten wir insbesondere gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von personenbezogenen Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
- 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von personenbezogenen Daten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.
Hierzu setzen wir im Rahmen der Leistungserbringung gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutz verpflichte Dienstleistungsunternehmen ein. Kategorien von Empfängern sind bspw. IT- und Hosting-Dienstleistungsunternehmen, verbundene Unternehmen, Webagenturen und externe Berater.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Sofern eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt, beachten wir die Anforderungen von Art. 44 ff. DSGVO.
Bei Ihrem Besuch der Website wird eine Verbindung mit Ihrem Browser hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationen werden temporär in Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, Website, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von wo aus Sie auf unsere Seite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht und grundsätzlich nicht länger als sieben Tage gespeichert. Sofern die Website missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.
Nutzung von Speichertechnologien auf Ihrem Endgerät
Diese Website verwendet Speichertechnologien („Cookies“ und/oder Speicher Ihres Browsers), um eine Speicherung der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website werden verwendet, um Informationen über Ihre Benutzung dieser Website und Ihr Besuchsverhalten auszuwerten und unser Informationsangebot zu verbessern.
Sofern ein Einsatz von Speichertechnologien auf Ihrem Endgerät für die Funktionalität der Website nötig ist, setzen wir diese Technologie auf Basis unserer berechtigten Interessen, unser Informationsangebot zu verbessern und die Funktionalität der Website sowie die Informationssicherheit auf der Website zu gewährleisten ein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) in Verbindung mit § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Sofern ein Einsatz von Cookies erfolgt, welche nicht für den Betrieb der Website notwendig sind, bitten wir vorab um Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Die Cookies werden spätestens nach zwei Jahren gelöscht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert; die erhobenen Daten sind nicht auf Ihre Person beziehbar.
Live Chat über WhatApp
Auf unserer Karriereseite bieten wir die Möglichkeit an, mit uns über den Messenger-Dienst WhatsApp in Kontakt zu treten. Dieser Dienst wird in der EU und dem EWR von der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („WhatsApp“) betrieben, einem Unternehmen, das zur META-Gruppe gehört.
Sie können frei entscheiden, ob Sie uns Mitteilungen über WhatsApp zukommen lassen möchten. Für Sie erfolgt die Nutzung von WhatsApp im Wege Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie WhatsApp erteilen, wenn Sie den Dienst über die Desktop- oder Mobil-App benutzen. Wir verarbeiten daraufhin die Inhalte der Mitteilungen, die Sie an uns übermitteln sowie die dazugehörige mobile Rufnummer und Ihren Namen. Dieser Austausch mit Ihnen über WhatsApp dient der Anbahnung von Beschäftigungsverhältnissen im Sinne des § 26 Abs. 1 BDSG.
Wenn Sie den Dienst nutzen, erhebt WhatsApp Daten zu Ihrer Person, Ihrem Account, Ihren Nachrichten, Netzwerk, zur Nutzung (insbesondere von Zahlungsdiensten), Log-Informationen, Geräte- und Verbindungsdaten, Standort-Informationen. Es werden auch Cookies auf Ihrem Endgerät installiert. Dies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, den Dienst zu nutzen. WhatsApp übermittelt die Daten auch an andere Unternehmen in Ländern, für die ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO vorliegt oder auf Grundlage anderer geeigneter Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO. Nähere Angaben finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
Die Integration des Widgets für den Live Chat erfolgt über den Anbieter SuperX GmbH, Schönhauser Allee 180, 10119 Berlin, Deutschland, mit welcher wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen haben. Die Verbindung zu WhatsApp erfolgt über den Unterauftragnehmer 360dialog GmbH, Torstraße 61, 10119 Berlin, Deutschland, über eine WhatsApp Business API, welche nach ISO 27001 zertifiziert ist. Die Region der Datenspeicherung von dieser API ist auf die EU festgelegt, die Server befinden sich in Frankfurt am Main.
Hinsichtlich der Datenverarbeitung im Messengerdienst WhatsApp haben wir keinen Einfluss über unsere eigene Möglichkeit heraus, Chats zu löschen. Sie können die Informationen zu Ihrer Person auf WhatsApp jederzeit selbst löschen oder verwalten, indem Sie die Einstellungen für den Dienst anpassen, die Profildaten ändern oder Ihren Account bei WhatsApp löschen. Nähere Angaben dazu finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy-managing-and-deleting-your-information.
Jobcluster
Wir übertragen im Rahmen des Arbeitgebermodells unsere Stellenangebote an die Bundesagentur für Arbeit. Der Import erfolgt über die Stellenbörse Jobcluster. Zur Nutzung dieser Schnittstelle ist eine Kooperationsvereinbarung geschlossen worden. Datenschutzrechtlich sind Jobcluster, die Bundesagentur für Arbeit wie auch wir eigenständig verantwortlich. Die eingesetzten Skripte von Jobcluster zur Integration der Stellenanzeigen auf unserer Website dient ausschließlich der technischen Bereitstellung, Daten von Website-Besuchern werden nicht an Jobcluster weitergegeben.
Bewerberdaten
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Basis von Art. 88 Abs. 1 DSGVO iVm. § 26 BDSG.
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert; nehmen Sie das Arbeitsverhältnis bei uns auf, werden Ihre Bewerbungsdaten bei uns für die Dauer Ihres Arbeitsverhältnisses gespeichert. Führt die Entscheidung über Ihre Bewerbung zu einer Absage, bewahren wir Ihre Daten auf gesetzlicher Basis für weitere sechs Monate auf und löschen sie anschließend; bei Initiativbewerbungen oder bei Ihrer Zustimmung, die Daten länger für eine mögliche künftige Anstellung speichern zu dürfen, behalten wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf oder längstens zwei Jahre.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Datensicherheit/ Verschlüsselung
Diese Website nutzt „Hypertext Transfer Protocol Secure“ (https). Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzhinweise jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuellen Datenschutzhinweise können Sie auf unserer Website einsehen.
Stand dieser Hinweise: 05.11.2024