Nach der Schule
Studentische Tätigkeit
Du suchst ein Unternehmen, bei dem Du parallel zu Deinem Studium Berufserfahrung sammeln und Theorie und Praxis verknüpfen kannst?
Dann komm zu SIKA! Wir suchen kluge Köpfe wie Dich, um unsere Vision von Innovation und Fortschritt voranzutreiben. Hier kannst Du Deinen Wissensdurst stillen und bekommst von Tag 1 an die Möglichkeit, in spannenden Projekten mitzuarbeiten und echte Verantwortung zu übernehmen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deinen beruflichen Werdegang schon während des Studiums zu starten:
- Studentisches Praktikum
- Werkstudententätigkeiten
- Abschlussarbeiten
Wir freuen uns aber auch über Deine Initiativbewerbung an bewerbung@sika.net mit dem gewünschten Zeitraum, dem Bereich, der Dich interessiert, sowie Deinen Kontaktdaten. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Kontaktiere uns auch gerne direkt über WhatsApp.
Dein Einstieg im Bereich Forschung & Entwicklung!
Du brennst für Technik und möchtest deine Abschlussarbeit in einem spannenden Umfeld schreiben? Dann laden wir Dich ein, gemeinsam mit uns an zukunftsweisenden messtechnischen Lösungen zu arbeiten!
Als Masterand oder Werkstudent (w|m|d) in der Forschung & Entwicklung tauchst du tief in ein spannendes, aktuelles Thema aus der Messtechnik ein und gestaltest dieses aktiv mit! Bei uns hast du die Chance, theoretische Ideen zum Leben zu erwecken und mit deinen innovativen Ideen einen echten Beitrag zur Zukunft der Messtechnik zu leisten!
Hier findest Du einige inspirierende Vorschläge für Themen, die du in deiner Arbeit erkunden kannst:
In deiner Abschlussarbeit hast du die spannende Möglichkeit, eine innovative Heizung für einen Temperaturkalibrator zu entwickeln, die neue Maßstäbe in der Messtechnik setzt! Temperaturkalibratoren sind entscheidende Geräte zur Überprüfung, Kalibrierung und Justierung von Temperaturmessgeräten wie Thermoelementen, Widerstandsthermometern und Thermostaten. Sie liefern präzise Temperaturreferenzen, die für die Genauigkeit von Messungen unerlässlich sind.
Ein wichtiger Aspekt für den Kundennutzen ist die Fähigkeit des Kalibrators, schnell auf die gewünschte Temperatur zu heizen, um die Wartezeiten zu minimieren. In dieser Arbeit wirst du kreative Lösungen erarbeiten, um eine Heizung zu konzipieren, die den Kalibrator effizient und zügig aufheizt.
Stell dir vor, wie dein Beitrag die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von Temperaturkalibratoren steigern könnte! Du wirst die Möglichkeit haben, technische Herausforderungen anzugehen, innovative Ideen zu entwickeln und deine Lösungen direkt in der Praxis umzusetzen.
Bist du bereit, eine Schlüsseltechnologie für die Messtechnik zu gestalten und die Zukunft des Temperaturkalibrierens mitzugestalten? Lass uns gemeinsam an dieser aufregenden Herausforderung arbeiten!
In deiner Abschlussarbeit hast du die Möglichkeit, ein spannendes Projekt zu entwickeln, das die Kalibrierung von Temperaturmessgeräten revolutioniert! Temperaturkalibratoren sind essenzielle Werkzeuge, die zur Überprüfung und Justierung von Thermoelementen, Widerstandsthermometern und Thermostaten eingesetzt werden. Der Prozess der Kalibrierung ist oft komplex und erfordert das manuelle Eingeben verschiedener Eigenschaften, wie beispielsweise der spezifischen Temperaturen.
In deiner Arbeit wirst du innovative Lösungen erarbeiten, um diese Eigenschaften direkt im Temperaturmessgerät zu speichern. So können sie später vom Temperaturkalibrator ausgelesen werden, was den Kalibrierungsprozess nicht nur effizienter, sondern auch benutzerfreundlicher macht.
Stell dir vor, wie dein Beitrag die Präzision und Benutzerfreundlichkeit in der Messtechnik verbessern könnte! Du wirst an der Schnittstelle zwischen Theorie und praktischer Anwendung arbeiten, kreative Ideen entwickeln und echte technische Herausforderungen meistern.
Bist du bereit, die Art und Weise, wie Temperaturmessgeräte kalibriert werden, zu transformieren? Lass uns gemeinsam die Zukunft der Messtechnik gestalten!
In deiner Abschlussarbeit hast du die einmalige Chance, an der Entwicklung eines innovativen Tiefsttemperaturkalibrators zu arbeiten! Temperaturkalibratoren sind unverzichtbare Werkzeuge zur Überprüfung, Kalibrierung und Justierung von Temperaturmessgeräten wie Thermoelementen, Widerstandsthermometern und Thermostaten. Die Firma SIKA vertreibt bereits mobile Kalibratoren für beeindruckende Temperaturbereiche von -55 bis 1300 °C.
Doch jetzt geht es darum, die Grenzen noch weiter zu verschieben! Dein Ziel wird es sein, Konzepte zu entwickeln und prototypisch zu realisieren, die den Temperaturbereich in den extremen Minusbereich erweitern, ohne dabei die Transportabilität des Kalibrators zu gefährden.
Stell dir vor, wie dein Beitrag die Möglichkeiten der Messtechnik erweitern könnte, indem du neue Standards setzt und es Fachleuten ermöglichst, auch in anspruchsvollsten Umgebungen präzise Messungen durchzuführen. Diese Arbeit bietet dir die Gelegenheit, kreativ zu denken, technische Herausforderungen zu meistern und direkte praktische Anwendung deiner Ideen zu erleben.
Bist du bereit, die Zukunft der Kalibriertechnologie mitzugestalten und spannende neue Lösungen zu entwickeln? Lass uns gemeinsam die nächste Generation der Messtechnik erschaffen!
In deiner Abschlussarbeit hast du die spannende Möglichkeit, an einem kompakten Temperaturkalibrator zu arbeiten, der nicht nur die Standards der Messtechnik erfüllt, sondern diese auch neu definiert!
Ein Temperaturkalibrator ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Überprüfung, Kalibrierung und Justierung von Temperaturmessgeräten wie Thermoelementen, Widerstandsthermometern und Thermostaten. Mit deiner Forschung wirst du innovative Ansätze entwickeln, um die Größe unserer mobilen Temperaturkalibratoren zu reduzieren, ohne dabei die entscheidenden Produkteigenschaften wie den Temperaturbereich und die Präzision zu beeinträchtigen.
Stell dir vor, wie dein Beitrag die Mobilität und Flexibilität von Kalibratoren revolutionieren könnte – ein kleineres, handlicheres Gerät, das die gleichen zuverlässigen Ergebnisse liefert! Diese Arbeit gibt dir die Chance, kreativ zu denken, technische Herausforderungen zu meistern und direkt an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis zu arbeiten.
Bist du bereit, die Zukunft der Messtechnik mitzugestalten?
In deiner Abschlussarbeit hast du die spannende Möglichkeit, an der Entwicklung hochpräziser Algorithmen zur Partikeldichtemessung und Partikelbestimmung zu arbeiten, die neue Maßstäbe in der Messtechnik setzen werden.
Du wirst innovative Algorithmen konzipieren, die die Genauigkeit und Effizienz optischer Messungen verbessern – von der Analyse von Partikeln in Flüssigkeiten bis hin zur Bestimmung ihrer Dichte und Größe. Dabei wirst du den aktuellen Stand der Technik erforschen, bestehende Verfahren hinterfragen und kreative Lösungen entwickeln, die die Zukunft der optischen Messtechnik prägen. Gestalte aktiv die Weiterentwicklung einer Schlüsseltechnologie der Industrie und trage dazu bei, die Präzision in der Partikelmessung auf das nächste Level zu heben!
In deiner Abschlussarbeit hast du die spannende Möglichkeit, die nächste Generation von Durchflussmessgeräten zu entwickeln, indem du innovative optische und mechatronische Sensorsysteme untersuchst und optimierst.
Du wirst an der Schnittstelle von präziser Messtechnik und innovativer Sensorik arbeiten, um Durchflussmesssysteme auf ein völlig neues Leistungsniveau zu heben. Dabei beschäftigst du dich mit der Analyse und Optimierung bestehender Technologien und entwickelst Lösungen, die sowohl die Genauigkeit als auch die Effizienz der Messsysteme bei SIKA steigern.
Nutze die Gelegenheit, deine Ideen in einem hochinnovativen Umfeld umzusetzen und trage dazu bei, Durchflussmessungen der Zukunft zu definieren!
In deiner Abschlussarbeit hast du die Gelegenheit, die vielfältigen Einsatzszenarien für 3D-gedruckte Bauteile zu untersuchen und deren Potenzial in der Industrie zu entfalten. Du wirst die verschiedenen 3D-Druckverfahren, Drucker und deren Hersteller im Detail analysieren und innovative Anwendungen identifizieren, die die Fertigung von morgen bei SIKA prägen könnten. Nutze die Chance, in einem zukunftsweisenden Bereich zu forschen und direkt an der Weiterentwicklung von 3D-Drucktechnologien bei SIKA zu arbeiten.
In deiner Abschlussarbeit hast du die Gelegenheit, modulare Baukastenansätze zu entwickeln, die als Grundlage für zukünftige Produktreihen von Ultraschall-Messgeräten dienen. Du wirst innovative Lösungen finden und neue Einsatzmöglichkeiten für Ultraschalltechnologie entdecken. Sei Teil eines dynamischen Teams und präge die Technologie von morgen! Nutze die Chance, in einem zukunftsweisenden Bereich zu forschen und direkt an der Weiterentwicklung unserer Messgeräte für den US-Markt zu arbeiten.
In deiner Abschlussarbeit hast du die Gelegenheit, die Elektrodenchemie zu untersuchen und neue Ansätze zu entwickeln, um ihre Leistung durch maßgeschneiderte Beschichtungen zu optimieren. Deine Arbeit könnte entscheidend dazu beitragen, die nächste Generation leistungsstarker Elektroden zu formen. Werde Teil eines hochmotivierten Teams und arbeite mit uns an wegweisenden Technologien!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann findest du hier die Stellenausschreibung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!